Ich bin Berufsberaterin und Wissenschaftlerin mit Herz und Verstand. „Thinking for future“ – das heißt für mich: nachhaltig beraten. Beratung soll für die Ratsuchenden langfristig tragfähige Perspektiven entwickeln. Und ich berate für Nachhaltigkeit. Arbeit lebt von natürlichen Ressourcen und von der menschlichen Arbeitskraft. Arbeit und Beruf können und müssen daher einen grundlegenden Beitrag für die Erhaltung und Regeneration unserer natürlichen und sozialen Ressourcen leisten, neben ökologischen, ökonomischen und sozialen Programmen.
„Thinking for Future“ heißt, Arbeit und Beruf nicht nur als Broterwerb, als Job zum Geldverdienen, aufzufassen. Und nicht nur als Möglichkeit der Selbstverwirklichung. Es heißt, mit seiner beruflichen Aufgabe auch gesellschaftliche Verantwortung zu übernehmen.
Ich greife in meiner Arbeit die japanische Idee des IKIGAI auf. Sie meint das „wofür es sich morgens lohnt, aufzustehen“. Diese Idee integriert vier Gesichtspunkte für den Lebenssinn jedes Einzelnen: Tue, was du liebst. Tue, was du kannst. Werde dafür bezahlt. Und tue etwas für die Gesellschaft Nützliches und Sinnvolles.
Auf dieser Website erfahren Sie, wie ich diese Ideen in meiner Arbeit als Berufsberaterin, in Projekten und Veröffentlichungen umsetze. Ich liebe meinen Beruf, bin aber auch offen für Neues. Ich freue mich über neue Ideen, Austausch, Kooperationspartner:innen und Netzwerke.