Veröffentlichungen

Aufsätze in Fachzeitschriften

Nixdorf, C. P.; Swiderski, J.: Bildung in weiter Ferne? Möglichkeiten erfolgreicher Berufsberatung bildungsferner Menschen. Erscheint in: dvb forum. Zeitschrift für Bildungs- und Berufsberatung. Ausgabe 01/2023

Nixdorf, C. P., Swiderski, J. (2022): Berufsberatung nachhaltig gestalten. Herausforderungen und Möglichkeiten. In: Deutscher Verband für Bildungs- und Berufsberatung e.V. dvb forum 02/2022 – Zukunftsperspektiven in Krisenzeiten. Bielefeld: wbv. S. 40-45.

Nixdorf, C. P., Swiderski, J. (2022): Berufsberatung unter Volatilität, Unsicherheit, Komplexität und Ambiguität – Wie eine systemische Haltung nachhaltige Berufsberatungen unterstützen kann. In: Systema. 36. Jg. 2022. S. 183 – 192.

Nixdorf, C. P.; Swiderski, J.: Mehr Beratung wagen. Möglichkeiten konstruktiver Interaktionsgestaltung im Jobcenter. Teil 1 – Grundlagen und (Selbst-)Reflexion. In: Blätter der Wohlfahrtspflege. Ausgabe 5/2022, S. 175-177

Nixdorf, C. P., Swiderski, J. (2022): Bildungsberatung in Arbeitsagentur und Jobcenter. Ein Blick aus der Praxis auf die Praxis (Teil 2). 04/2022 Blätter der Wohlfahrtspflege. 146-148.

Nixdorf, C. P., Swiderski, J. (2022): Berufsbezogene Bildungswege: Bildungsberatung in Arbeitsagentur und Jobcenter. Ein Blick aus der Praxis auf die Praxis (Teil 1) 03/2022 Jahrgang 169. Blätter der Wohlfahrtspflege. S. 103-105.

Swiderski, J. (2021): Berufs- und Bildungsberatung im Spannungsfeld von Lifelong Guidance und Employability. Soziale Sicherheit. Die Fachzeitschrift für Soziales Arbeiten. 11/2021. S. 396-398.

Swiderski, J. (2021): Lösungsorientierte Kurzberatung in der Sekundarstufe I. Die Quadratur des Kreises? In: Deutscher Verband für Bildungs- und Berufsberatung e.V. (Hg.) (2021). dvb forum 02/2021 – Berufliche Orientierung. Teil 1. Bielefeld: wbv.

Nixdorf, C. P./Swiderski, J. (2021): Fallmanagement im Jobcenter. Herausforderungen aus der Perspektive der Sozialen Arbeit, Teil 2. In: Soziale Sicherheit. Die Fachzeitschrift für soziales Arbeiten. Ausgabe 05/2021, S. 201-204.

Swiderski, J. (2021): Digitalisierung und Kompetenzorientierung – Brauchen wir ein neues Verständnis beruflicher Bildung? In: Deutscher Verband für Bildungs- und Berufsberatung e.V. (Hg.) (2021). dvb forum 01/2021. Was Sie immer schon über Bildung und Beruf wissen wollten…. Bielefeld: wbv.

Heynitz, M. von/ Krause, S./ Remus, C./ Swiderski, J./ Weiß, Th. (2009): Die Entwicklung von Testaufgaben zur Erfassung moralischer Kompetenzen im Projekt ETiK. In: Vierteljahresschrift für wissenschaftliche Pädagogik 85, S. 516-530.

Lexikonartikel

Swiderski, J. (2022): Artikel „Berufsberater/ Berufsberaterin“. https://www.socialnet.de/lexikon/Berufsberaterin-Berufsberater
(Zugriff 22.01.11, 11.30 Uhr)

Rezensionen

Swiderski, J.: Rezension vom 07.07.2022 zu: Ruth Seliger: Systemische Beratung der Gesellschaft. Strategien für die Transformation. Carl Auer Verlag GmbH (Heidelberg) 2022. ISBN 978-3-8497-0400-1. Reihe: Systemische Horizonte. In: socialnet Rezensionen, ISSN 2190-9245, https://www.socialnet.de/rezensionen/29430.php Datum des Zugriffs 07.07.2022.

Swiderski, J: Rezension vom 27.06.22: Christiane Schiersmann: Beraten im Kontext lebenslangen Lernens. UTB (Stuttgart) 2021. 177 Seiten. ISBN 978-3-8252-5826-9. D: 19,90 EUR, A: 20,50 EUR, CH: 26,90 sFr. Online-Ressource. https://www.socialnet.de/rezensionen/29343.php (Zugriff 27.6.22)

Swiderski, J.: Rezension Handbuch Berufs- und Studienberatung: In: Deutscher Verband für Bildungs- und Berufsberatung e.V. (Hg.) (2022). dvb forum 01/2022 – Berufliche Orientierung. Teil 2. Bielefeld: wbv.

Swiderski, J.: Rezension vom 08.02.2021 zu: Christian Philipp Nixdorf: Kompetentes Handeln im Jobcenter. Band I: Kompetenz aus Sicht der Grundsicherungsträger und Integrationsfachkräfte. Verlag Dr. Kovač GmbH (Hamburg) 2021. ISBN 978-3-339-11854-7. In: socialnet Rezensionen, ISSN 2190-9245. https://www.socialnet.de/rezensionen/27938.php (Zugriff 04.02.2021)

Swiderski, J.: Rezension vom 10.01.2021 zu: Franziska Schulze-Stocker, Christian Schäfer-Hock, Henriette Greulich (Hrsg.): Wege zum Studienerfolg. Analysen, Maßnahmen und Perspektiven n der Technischen Universität Dresden 2016 – 2020. TUDpress (Dresden) 2020. ISBN 978-3-95908-188-7. In: socialnet Rezensionen, ISSN 2190-9245 https://www.socialnet.de/rezensionen/27740.php (Zugriff 10.01.2021).

Swiderski, J: Rezension von Jutta Mägdefrau: Bedürfnisse und Pädagogik Zeitschrift für Pädagogik. 54. Jahrgang (2008) 5. S. 761-762.

Feuilleton

Swiderski, J.: Gegen die pauschale Kritik am Jobcenter – Fallmanager sind keine Quälgeister, sondern auch Helfer. Deutschlandfunk Kultur. Politisches Feuilleton / Archiv. Beitrag vom 27.02.2019. https://www.deutschlandfunkkultur.de/gegen-die-pauschale-kritik-am-jobcenter-fallmanager-sind.1005.de.html?dram:article_id=442101 (Abruf 24.4.21)

Swiderski, J.: Gier zerfrisst das kapitalistische System. Deutschlandfunk Kultur. Politisches Feuilleton. Archiv. 3.12.2014. https://www.deutschlandfunkkultur.de/gesellschaft-gier-zerfrisst-das-kapitalistische-system.1005.de.html?dram:article_id=304984 (Abruf 24.4.21)

Dissertationschrift

Swiderski, J. (2008): Die Bildung der Bedürfnisse. Bildungstheoretische, sozialphilosophische und moralpädagogische Perspektiven. Paderborn: Schöningh. (Dissertation)

Literarische Veröffentlichungen

Swiderski, J. (2021): Lyrisches Notizbuch. Norderstedt. BoD – Book on Demand.

Swiderski, J. (2021): Janas Singlekochbuch. Einfache Rezepte – gesund und lecker. Norderstedt. BoD – Book on Demand.

Swiderski, J. (2017): Die Suche nach dem wahren Weihnachtsmann. Vierundzwanzig Weihnachtsgeschichten. Norderstedt. BoD – Book on Demand.

Swiderski, J. (2016): Lächeln hilft. Heitere und nachdenkliche Geschichten. Norderstedt. BoD – Book on Demand.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner